091188185622 ruft an? Wenn du in letzter Zeit wiederholt Anrufe von der Nummer erhalten hast, bist du nicht allein. Viele Menschen berichten von ähnlichen Erfahrungen.
Was zunächst nach einem unerwünschten Werbeanruf aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein Teil einer groß angelegten Meinungsumfrage.
Doch ist das wirklich legal? Und was kannst du tun, um die Anrufe der 091188185622 dauerhaft zu stoppen?
In diesem Artikel bekommst du alle Antworten – verständlich und praxisnah.
Wer ruft von der Nummer 091188185622 an?
Die Rufnummer 091188185622 stammt aus Nürnberg und wird regelmäßig in Verbindung mit telefonischen Meinungsumfragen gebracht.
Hinter dieser Nummer steckt ein bekanntes Marktforschungsinstitut – die GfK, mittlerweile Teil der Nielsen Consumer LLC. GfK ist eines der größten Marktforschungsunternehmen weltweit und führt seit Jahrzehnten Umfragen in Deutschland durch, vor allem im Auftrag öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten.
Diese Anrufe haben nichts mit Betrugsversuchen zu tun. Vielmehr handelt es sich um systematisch durchgeführte Meinungsforschung, die sich auf unterschiedliche Themenbereiche beziehen kann – unter anderem Konsumverhalten, Fernsehnutzung oder politische Einstellungen.
Warum wirst du von 091188185622 angerufen, ohne zugestimmt zu haben?
Das ist eine der häufigsten Fragen – und sie ist berechtigt. Die Antwort liegt in der sogenannten Random-Digit-Dialing-Methode (RDD). Dabei werden Telefonnummern zufällig generiert. Das bedeutet: Deine Nummer wurde nicht gekauft oder irgendwo gestohlen.
Stattdessen wurde sie rechnerisch ermittelt und automatisch ins System der Meinungsforschung eingespeist.
Das Ziel dahinter: möglichst objektive Ergebnisse durch eine breite Auswahl an Teilnehmenden. Auf diese Weise sollen nicht nur Personen befragt werden, die sich freiwillig für Umfragen registriert haben, sondern auch jene, die in klassischen Datenbanken nicht erfasst sind.
Warum ruft die 091188185622 so hartnäckig an?
Falls du den Anruf ignorierst, wird die Nummer vermutlich erneut versuchen, dich zu erreichen. Und zwar zu unterschiedlichen Tageszeiten – manchmal vormittags, dann wieder abends oder am Wochenende.
Das liegt nicht an einem Fehler, sondern ist Teil des Vorgehens: Um eine möglichst repräsentative Befragung zu gewährleisten, sollen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensgewohnheiten erreicht werden.
Das heißt: Wer werktags von 9 bis 17 Uhr arbeitet, wird vielleicht abends angerufen. Wer häufig zu Hause ist, wird möglicherweise tagsüber kontaktiert. Ziel ist es, eine vielfältige Stichprobe zu schaffen – auch wenn das für dich persönlich lästig sein kann.
Ist der Anruf von 091188185622 legal?
Ja, der Anruf ist in der Regel legal. Meinungsforschung fällt unter eine gesetzlich erlaubte Ausnahme der Werberichtlinien. Allerdings gilt das nur, solange folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Die Anrufer stellen sich korrekt vor, nennen ihren Namen, das Unternehmen und den Grund des Anrufs.
- Es findet keine Werbung im eigentlichen Sinne statt, sondern ausschließlich eine freiwillige Umfrage.
- Du kannst jederzeit ablehnen, die Fragen zu beantworten – und du kannst darum bitten, nicht mehr angerufen zu werden.
Wenn du gleich zu Beginn des Gesprächs mitteilst, dass du nicht teilnehmen möchtest, wird das in der Regel respektiert. Seriöse Institute wie das hinter der Nummer 091188185622 halten sich an solche Bitten.
Welche weiteren Nummern gehören zu diesem Anruferkreis?
Ein Muster ist bei diesen Anrufen klar erkennbar: Sobald eine Rufnummer wie 091188185622 zu bekannt wird oder vermehrt blockiert wird, weichen die Institute auf leicht abgewandelte Nummern aus.
Hier sind einige verwandte Nummern, die ebenfalls mit Meinungsforschung in Verbindung stehen:
091188185811
091188185761
091188185849
091188185834
Alle beginnen mit der gleichen Vorwahl und dem Stamm „091188185“, was auf einen gemeinsamen Ursprung hinweist. Wenn du also solche Nummern siehst, kannst du davon ausgehen, dass der Anruf mit hoher Wahrscheinlichkeit aus dem Bereich der Markt- oder Medienforschung stammt.
Wie kannst du dich vor weiteren Anrufen von 091188185622 schützen?
Wenn du keine Lust auf solche Gespräche hast, gibt es mehrere wirkungsvolle Strategien:
1. Rufnummer blockieren
Sowohl auf Android- als auch auf iPhone-Geräten kannst du einzelne Telefonnummern direkt in der Anrufliste blockieren. Du musst dazu nur auf das kleine „i“ neben der Nummer tippen und die Option „Kontakt blockieren“ auswählen.
2. Nummernsperre im Festnetz
Wenn du über die Telekom telefonierst, kannst du dich im „Telefoniecenter“ einloggen und dort schwarze Listen verwalten. Trage die Nummer 091188185622 ein, um künftige Anrufe zu unterbinden.
3. Fritzbox-Nutzer profitieren doppelt
AVM-Router wie die Fritzbox bieten ebenfalls eine einfache Möglichkeit, Nummern zu sperren. Gehe dazu ins Router-Menü, wähle „Telefonie“ > „Rufbehandlung“ und erstelle eine neue Rufsperre für die Nummer 091188185622.
4. Bitten um Sperrung durch das Unternehmen selbst
Wenn du mit dem Anrufer sprichst, kannst du darum bitten, deine Nummer dauerhaft aus dem System zu löschen. Das funktioniert bei seriösen Instituten meist problemlos und ohne Diskussionen.
Was passiert, wenn du einfach ignorierst?
Viele Menschen hoffen, dass die Anrufe aufhören, wenn sie einfach nicht rangehen. Leider funktioniert das nur selten. In vielen Fällen wird die Nummer dann weiterhin versuchen, dich zu erreichen – oft mehrere Tage oder sogar Wochen lang.
Der Grund: In den Systemen der Anrufer steht deine Nummer als „nicht erreicht“ – und sie bleibt so lange aktiv, bis ein Kontakt hergestellt wurde oder du explizit die Löschung verlangst.
Wenn dich Anrufe von 091188185622 stören, solltest du also aktiv werden, statt sie zu ignorieren.
Was sagen andere Betroffene zur Nummer 091188185622?
In Foren und auf Beschwerdeplattformen wie „wer-ruft-an.de“ oder „tellows“ äußern sich viele Nutzer frustriert über die wiederholten Anrufe. Die Meinungen reichen von genervt über verständnisvoll bis resigniert. Einige berichten sogar davon, dass sie nach höflicher Bitte nie wieder kontaktiert wurden – ein klarer Beleg dafür, dass ein aktives Handeln in vielen Fällen hilft.
Andere berichten, dass die Nummer sie über Wochen hinweg fast täglich kontaktiert hat, bis sie die Blockierung im Handy oder Router aktiviert haben.
Warum ist Meinungsforschung trotzdem wichtig?
So störend solche Anrufe für dich persönlich sein mögen – sie erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Dank Meinungsforschung können Trends frühzeitig erkannt, Programme angepasst und politische Entscheidungen beeinflusst werden. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet und dienen unter anderem der Verbesserung von Medienangeboten, Produkten oder Dienstleistungen.
Aber: Die Teilnahme an solchen Umfragen ist vollkommen freiwillig. Du bist zu nichts verpflichtet – weder zum Gespräch noch zur Beantwortung einzelner Fragen.
Fazit: 091188185622 blockieren oder ignorieren – du hast die Wahl
Die Telefonnummer 091188185622 ist kein klassischer Betrugsversuch, sondern Teil einer Meinungsumfrage eines seriösen Marktforschungsunternehmens. Dennoch können die Anrufe lästig sein – vor allem, wenn sie häufig und zu unpassenden Zeiten stattfinden.
Ob du nun höflich ablehnst, deine Nummer blockierst oder die Anrufer um dauerhafte Löschung bittest – wichtig ist, dass du die Kontrolle behältst. Mit den richtigen Schritten wirst du die Anrufe schnell und dauerhaft los.
Wenn du bereits Erfahrungen mit der Nummer 091188185622 gemacht hast, lohnt sich ein Eintrag auf Bewertungsportalen. So hilfst du anderen, die ebenfalls von diesen Anrufen betroffen sind.
Einen Kommentar schreiben?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Nur dein Vorname ist zu sehen.
Kommentare
Keine Kommentare vorhanden.